ITM-Training
Weiterbildung für Gemeindemusiker
Das Institut für Theologie und Musik bietet ab Herbst 2025 eine Weiterbildung für Gemeindemusiker an:
Das ITM-Training.
Hier ein paar Eckdaten:
- Es ist eine zweijährige Weiterbildung.
- Sie richtet sich an jeden, der in der Gemeinde Musik macht.
- Sie findet an Intensivsamstagen und in Abendschulkursen statt.
- Du kannst das Training auch im eigenen Tempo absolvieren.
- Alle Kurse können vor Ort, oder auch im Onlineformat belegt werden.
- Du kannst als Tagesschüler einzelne Module belegen, oder als Gruppe teilnehmen.
- Wenn du dich als ITM-Trainee einschreibst, zahlst du eine halbjährige Grundgebühr und kannst alles mitnehmen, was aktuell angeboten wird.
Was wirst du lernen?
Musik und Bibel
Anbetungstheologie | Biblische Anbetung | Geschichte der Anbetung
Musik und Gemeinde
Musikdienst in der Gemeinde | Kunst, Kultur & Anbetung | Aktuelle Anliegen im Musikdienst
Musik und Leitung
Die Rolle des Musikleiters | Team & Ensemble-Leitung | Repertoire & Rechte | Kreative Gemeinde
Musik und Praxis
Ton & Bildtechnik für Musiker | Songwriting & Arrangement
Wann geht es los?*
Alle ITM-Training Module können unabhängig voneinander belegt werden.
Modul 1: Anbetungstheologie I
Intensivsamstag
11. Oktober 2025
Modul 2: Anbetungstheologie II
Intensivsamstag
8. November 2025
Modul 3: Die Rolle des Musikleiters I
Intensivsamstag
6. Dezember 2025
Modul 4: Die Rolle des Musikleiters II
Intensivsamstag
17. Januar 2026
Modul 5: Tontechnik für Musikleiter
Abendkurse
– Termine folgen –
Modul 6: Kreative Gottesdienste
Abendkurse
– Termine folgen –
*Die Anmeldung wird in naher Zukunft möglich sein
Wie kann ich teilnehmen?
Jedes Modul kann auf drei Arten belegt werden:
Tagesschüler
Als Tagesschüler kannst du einzelne Module belegen. Du zahlst pro Modul eine Teilnahmegebühr von 50 €.
Gruppe
Wenn ihr über 10 Personen seid, lohnt es sich einzelne Module als Gruppe zu buchen. Macht daraus einen Trainingstag für euer Team. Der Gruppenpreis beläuft sich auf 500 €.
ITM-Trainee
Als ITM-Trainee hast du kostenfreien Zugang zu allen Modulen. Du zahlst einen Beitrag von 80 € pro Halbjahr.
Wie waren die Formate noch gleich?
Die Module des ITM-Trainings finden entweder an Intensivsamstagen oder im Abendschulkursformat statt.
Die Intensivsamstage laufen jeweils von 9:00 bis 19:00 Uhr und beinhaltet ein Mittagessen und einen Abendsnack. Sie finden vor Ort am Bibelseminar Bonn im Haus Wittgenstein statt (Ehrental 2, 53332 Bornheim). Du kannst an den Samstagen auch alternativ Online teilnehmen.
Die Abendschulkurse finden je nach Modul an mehreren Abenden unter der Woche statt. Teilweise werden sie vor Ort am Bibelseminar Bonn stattfinden, mit der Option Online dabei zu sein, oder sie sind vollständig Online.
Jedes Modul hat zusätzlich zum Unterricht einen Online-Teil mit zusätzlichen Inhalten, Lektüren und Aufgaben, um die Inhalte zu vertiefen.
Gibt es auch Credits?
Für jedes ITM-Training Modul kannst du dir Credit Points (CP) sammeln, die du auf eine Ausbildung am Bibelseminar Bonn anrechnen lassen kannst. Jeder, der den Online-Teil erfolgreich belegt, erhält automatisch ein Zertifikat mit den Credits.
Interesse geweckt?
Ist das ITM-Training etwas für dich? Dann bleibe bei allen Updates auf dem Laufenden, indem du dich für unseren Newsletter anmeldest. Dann erhältst du zusätzlich regelmäßige Erinnerungen an neue Beiträge auf unserem Blog: Wort und Lobpreis.