Das singe ich nicht?! (Teil 1) – Einführende Gedanken

Dieser Beitrag ist Teil 1 von 8 in der Serie Umgang mit Liedern aus schwierigen Quellen

In den Jahren meiner Lehrtätigkeit in unterschiedlichen Gemeinden in Deutschland wurde ich immer wieder mit einer spannenden Frage konfrontiert: „Wie entscheide ich darüber, welche Lieder in unserer Gemeinde gesungen werden sollten?“ Häufig wird die Frage jedoch nicht so formuliert, sondern eher in dieser Form: „Ist es ok, die Lieder von XY oder der Gemeinde YZ zu singen?“ Hinter dieser zweiten Frage steckt allerdings das Anliegen der ersten.

Lies weiter

Das singe ich nicht?! (Teil 2) – Argument: Assoziieren

Dieser Beitrag ist Teil 2 von 8 in der Serie Umgang mit Liedern aus schwierigen Quellen

Letze Woche begann unser Gespräch über die Frage nach dem Umgang mit Liedern aus fragwürdigen Quellen. Es ist eine aktuelle und notwendige Diskussion, da ich viel Unsicherheit in dieser Sache unter uns wahrnehme. Doch kann dieses Thema auch zu wichtig werden und damit unseren eigentlichen Auftrag mit und durch die Musik überschatten. Auch ist in diesem Gespräch viel Potenzial für Unfrieden und Verletzung.

Lies weiter