Schlagwort: Kirche
-
|
Kinderchor – Alternativlos – Sommer 2022
Weiterlesen: Kinderchor – Alternativlos – Sommer 2022Darf ich noch einmal Werbung machen für den Kinderchor? Ich bin in einer Gemeinde aufgewachsen, wo es einen lebendigen und innovativen Kinderchor gab. Wir sangen in Gottesdiensten, machten Weihnachtsprogramme und fuhren gemeinsam auf Zeltlager. Hier habe ich meine Stimme gefunden, im Stimmbruch wieder verloren und doch den Spaß am Singen für mich entdeckt. Ich habe…
-
|
Kinderchor – Alternativlos
Weiterlesen: Kinderchor – AlternativlosIch bin in einer Gemeinde aufgewachsen, wo es einen lebendigen und innovativen Kinderchor gab. Wir sangen in Gottesdiensten, machten Weihnachtsprogramme und fuhren gemeinsam auf Zeltlager. Hier habe ich meine Stimme gefunden, im Stimmbruch wieder verloren und doch den Spaß am Singen für mich entdeckt. Ich habe gelernt die zweite Stimme zu singen, dass es auch…
-
|
Teilzeit- oder Vollzeitanbeter – Best of
Weiterlesen: Teilzeit- oder Vollzeitanbeter – Best ofDiesmal möchte ich einen gute Beitrag eines BSB Studenten bringen. Timon Penner beginnt mit einem Bild, das gut in unsere Jahreszeit passt. Auch das Thema fordert heraus, den Urlaub nicht auf die Anbetung Gottes auszuweiten. Immerhin ist die Frage nach echter Anbetung die Entscheidung, ob wir Vollzeit- oder Teilzeitanbeter sind.
-
|
Gottes Herrlichkeit – Unser Ziel
Weiterlesen: Gottes Herrlichkeit – Unser ZielAnfang Februar erlebte ich etwas für mich völlig neues. Eine internationale Anbetungskonferenz im Onlineformat. Wir vom Institut für Theologie und Musik haben einige Teile dieser Konferenz ins Deutsche übersetzt und eine Gruppe von Musikleitern war live mit dabei. Die Vorträge der Redner waren so herausfordernd und hilfreich, dass ich sie gerne an euch weitergeben würde.…
-
|
Teilzeit- oder Vollzeitanbeter
Weiterlesen: Teilzeit- oder VollzeitanbeterHabe ich schon erwähnt, dass ich in diesem Semester eine bemerkenswerte Klasse im Musik- und Anbetungsunterricht am BSB hatte? Aber überzeugt euch selbst in diesem lesenswerten Beitrag von Timon Penner: Oft wirst du im Gottesdienst dazu aufgefordert, vor unseren Gott zu treten und ihn anzubeten. Doch ist das überhaupt möglich, aus der Anbetung ein- und…
-
|
Anbetung – Trend oder zeitlos
Weiterlesen: Anbetung – Trend oder zeitlosDiese Woche kommt der Impuls wieder von einem meiner Studenten. Es war echt ein Vorrecht John Alerbon in meinem Unterricht dabei zu haben. Seine Beiträge waren immer durchdacht und herausfordernd. Er beginnt seinen Blog so: Gibt es Dinge, die zeitlos sind? Oder befinden wir uns nur in klar definierten und begrenzten Räumen der menschlichen Natur?…
-
|
Lobpreisleiter: eine wesentliche Rolle … nicht nur musikalisch
Weiterlesen: Lobpreisleiter: eine wesentliche Rolle … nicht nur musikalischDon Newby ist für viele sicher ein Begriff. Viele Jahre lang hat er die Gemeindelandschaft in Deutschland als Musiker und Evangelist bereichert. Ich persönlich kam über das Bibelseminar Bonn mit ihm in Kontakt. Vor einigen Jahren unterrichtete er nämlich den gleichen Kurs, den ich jetzt dort betreue. Wir sind dann ziemlich schnell Freunde geworden. Als…
-
|
Wie viel Live-Stream verträgt unser Gottesdienst?
Weiterlesen: Wie viel Live-Stream verträgt unser Gottesdienst?Ich möchte euch heute etwas in meinen aktuellen Gemeindealltag mit hineinnehmen. Live-Stream bedeutet mehr, als nur eine Kamera anzuschalten. Das ist jedem klar, der sich mit den technischen Aspekten der Online-Übertragung auseinandergesetzt hat. Doch ein Live-Stream hat viel weitreichendere Auswirkungen auf den Gottesdienst, als so manchem vielleicht zunächst bewusst ist. Auch unsere Gemeinde wurde zu…
-
|
Wort und Lobpreis – Inspiration für Gemeindemusiker
Weiterlesen: Wort und Lobpreis – Inspiration für GemeindemusikerWenn dein Alltag auch nur annähernd dem meinen gleicht, dann kennst du das sicher auch. Angebote, Aufgaben und Anfragen überfrachten sich. Beruf, Familie, Freunde und Gemeinde verdienen deine Aufmerksamkeit; und der nächste Sonntag kommt bestimmt. Da ist es wichtig das Wesentliche und Wichtige nicht aus den Augen zu verlieren. Es braucht einen Impuls mit Fundament.…