Sollten wir „deren“ Lieder singen? – Sommer 2022

Im Herbst möchte ich mich bewusst noch einmal diesem Thema zuwenden. Hier ein Gastbeitrag, der für viel Resonanz gesorgt hat.
Hin und wieder ist es an der Zeit eines der „heißen Eisen“ des Musikdienstes in unseren Gemeinden anzufassen. Diese Woche ist es wieder soweit. Ich habe hierzu Mike Harland gefragt, ob ich seine Perspektive weitergeben darf. Ich kenne Mike aus meiner Zeit in Nashville. Er war lange Jahre der Leiter von LifeWay Worship, ist ein gesuchter Berater für Gemeindeleiter in Sachen Lobpreis und Musik und er dient derzeit als Musikpastor in der First Baptist Church in Jackson, MS. Dieser kurze Artikel beantwortet nicht alle Fragen des Themas, aber die Gedankenansätze sind meiner Meinung nach sehr hilfreich. Es geht um die Frage, ob wir Lieder von Autoren singen sollten, mit deren theologischem Hintergrund wir nicht ganz einverstanden sind. Also: Sollten wir „deren“ Lieder singen?

Lies weiter

Mit Kindern singen – Sommer 2022

Dieser Blog geht jetzt wieder in die Sommerpause. Bis Ende August bringe ich daher noch einmal die beliebtesten Artikel des letzten Jahres. Segen und Ruhe für jeden von euch.
Im Vergangenen Jahr erlebte ich in einem Gottesdienst ein kleines persönliches Highlight. Mein dreijähriger Sohn zupfte während der Lobpreiszeit an meiner Hose. „Papa, Daniel singt mit“, waren seine eindringlichen Worte. Strahlend zeigte er auf meinen „Großen“. Wir sangen gerade „Mutig komm ich vor den Thron“ und mein Sohn sang mit ernstem Gesicht mit. Für mich war es das erste Mal, ihn so zu sehen. Dass unsere Kinder singen ist hauptsächlich der Verdienst meiner Frau, so viel steht fest. Doch was genau können wir tun, damit die nächste Generation Zugang zum Gesang findet?

Lies weiter