Kinderchor – Alternativlos – Sommer 2022

Darf ich noch einmal Werbung machen für den Kinderchor?
Ich bin in einer Gemeinde aufgewachsen, wo es einen lebendigen und innovativen Kinderchor gab. Wir sangen in Gottesdiensten, machten Weihnachtsprogramme und fuhren gemeinsam auf Zeltlager. Hier habe ich meine Stimme gefunden, im Stimmbruch wieder verloren und doch den Spaß am Singen für mich entdeckt. Ich habe gelernt die zweite Stimme zu singen, dass es auch leise geht, dass das Auswendiglernen funktionieren kann und irgendwie auch, dass es sich lohnt an etwas wichtigem regelmäßig dranzubleiben. Diese Erfahrung führt mich zu der steilen These im Titel: Kinderchor ist alternativlos.

Lies weiter

Mit Kindern singen – Sommer 2022

Dieser Blog geht jetzt wieder in die Sommerpause. Bis Ende August bringe ich daher noch einmal die beliebtesten Artikel des letzten Jahres. Segen und Ruhe für jeden von euch.
Im Vergangenen Jahr erlebte ich in einem Gottesdienst ein kleines persönliches Highlight. Mein dreijähriger Sohn zupfte während der Lobpreiszeit an meiner Hose. „Papa, Daniel singt mit“, waren seine eindringlichen Worte. Strahlend zeigte er auf meinen „Großen“. Wir sangen gerade „Mutig komm ich vor den Thron“ und mein Sohn sang mit ernstem Gesicht mit. Für mich war es das erste Mal, ihn so zu sehen. Dass unsere Kinder singen ist hauptsächlich der Verdienst meiner Frau, so viel steht fest. Doch was genau können wir tun, damit die nächste Generation Zugang zum Gesang findet?

Lies weiter