Blog
-
Wort und Lobpreis – Inspiration für Gemeindemusiker
Weiterlesen: Wort und Lobpreis – Inspiration für GemeindemusikerWenn dein Alltag auch nur annähernd dem meinen gleicht, dann kennst du das sicher auch. Angebote, Aufgaben und Anfragen überfrachten sich. Beruf, Familie, Freunde und Gemeinde verdienen deine Aufmerksamkeit; und der nächste Sonntag kommt bestimmt. Da ist es wichtig das Wesentliche und Wichtige nicht aus den Augen zu verlieren. Es braucht einen Impuls mit Fundament.…
-
|
Blogserien vorgestellt
Weiterlesen: Blogserien vorgestelltIch hab es nicht geschafft. Der letzte Beitrag meiner aktuellen Blogserie muss wohl noch etwas warten. Diese Woche kommt etwas technisches zu euch. Ich hoffe, es ist euch eine Hilfe.
-
|
Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 7 – Die richtige Wahrnehmung
Weiterlesen: Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 7 – Die richtige WahrnehmungWie diene ich meinem Team? Dieser Frage gehen wir mit dieser Blogserie auf den Grund. Abgeleitet vom Servant Leadership Modell von Robert Greenleaf betrachten wir 8 Aspekte dienender Leiterschaft. Heute geht es um deine Ohren.
-
|
Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 6 – Der richtige Umgang mit Kritik
Weiterlesen: Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 6 – Der richtige Umgang mit KritikIm Tipp für diese Woche geht es um ein ganz praktisches Thema: Feedback und Kritik. Rückmeldungen sind unausweichlich, möglicherweise hilfreich, aber immer herausfordernd. Dienende Leiter lernen, mit dieser Realität umzugehen.
-
|
Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 5 – Die richtige Selbsteinschätzung
Weiterlesen: Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 5 – Die richtige SelbsteinschätzungLetzte Woche haben wir darüber gesprochen, dass wir als Führungskräfte die richtigen Ziele verfolgen müssen. Aber gute Ziele allein reichen nicht aus, um Menschen zu führen. Wenn niemand mitzieht, führen wir nicht. Aber um Menschen zu bewegen, braucht man die richtige Autorität. Und genau darum geht es im vierten Tipp für erfolgreiche Musikleitung.
-
|
Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 4 – Die richtige Autorität entwicklen
Weiterlesen: Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 4 – Die richtige Autorität entwicklenLetzte Woche haben wir darüber gesprochen, dass wir als Führungskräfte die richtigen Ziele verfolgen müssen. Aber gute Ziele allein reichen nicht aus, um Menschen zu führen. Wenn niemand mitzieht, führen wir nicht. Aber um Menschen zu bewegen, braucht man die richtige Autorität. Und genau darum geht es im vierten Tipp für erfolgreiche Musikleitung.
-
|
Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 3 – Das richtige Ziel für meine Leute
Weiterlesen: Erfolgsrezept für Musikleiter: Tipp 3 – Das richtige Ziel für meine LeuteIn dieser Ausgabe der Blog-Reihe über biblische Leitungsprinzipien für Musikleiter geht es um Ziele. Wer sich auch nur am Rande mit Leiterschaft beschäftigt, der stößt immer wieder auf das Thema. Ziele sind wichtig für Motivation, Erfolg und Ausrichtung. Ich möchte dir zwei grundsätzliche Ziele ans Herz legen, die jedem geistlichen Leiter, unabhängig von seinem Einsatzgebiet,…
-
|
Erfolgsrezept für Musikleiter – Tipp 2: Die richtige Perspektive auf mein Team
Weiterlesen: Erfolgsrezept für Musikleiter – Tipp 2: Die richtige Perspektive auf mein TeamDas letzte Mal eröffnete ich eine neue Blog-Reihe über biblische Leitungsprinzipien. Diese Gedanken entstanden mitten in meiner Dienstpraxis. Ich wurde zeitgleich von der Leitung meiner Gemeinde in Köln und dem Musikförderverein Barntrup gefragt, Lektionen zu geistlicher Leitung im Musikdienst zu entwickeln. Ich lasse euch hier etwas an den „Früchten“ dieser Aufgabe teilhaben. Hier nun der…
-
|
Erfolgsrezept für Musikleiter: 8 Tipps (Tipp 1)
Weiterlesen: Erfolgsrezept für Musikleiter: 8 Tipps (Tipp 1)Was ist die wichtigste Voraussetzung für meinen Erfolg als Musikleiter in der Gemeinde? Wenn ich dir diese Frage stellen würde, was wären deine ersten Antworten? Wichtig sind natürlich musikalisches Können. Etwas Organisationstalent wäre auch nicht so schlecht. Andere motivieren zu können ist immer hilfreich. Ein biblisches Verständnis für die Aufgabe haben… keine schlechte Idee. Ich…
-
|
Eine große Vision (Teil 3) – Die Anbetung Gottes
Weiterlesen: Eine große Vision (Teil 3) – Die Anbetung GottesDas erlöste Volk Gottes hat vor dem Thron der Ewigkeit nur noch eines im Sinn – Anbetung! Im dritten und letzten Teil seiner Gedanken zu Offenbarung 7 bringt Ron Man diese Realität auf den Punkt. Unsere Anbetung ist Gottes Wunsch, er bahnte den Weg dafür und ruft in Jesus sein Volk zum Lob seiner Gnade…
-
|
Eine große Vision (Teil 2) – Die Erlösung Gottes
Weiterlesen: Eine große Vision (Teil 2) – Die Erlösung GottesIm modernen Lobpreis geht es nur um das „Ich“. Kennst du diese Aussage? Ich persönliche finde solche Pauschalisierungen nicht sehr hilfreich. Dennoch lohnt es sich grundsätzlich immer, die Frage zu stellen: um wen geht es mir im Lobpreis? Die Zukunftsvision aus Offenbarung 7 macht dazu eine klare Aussage. Im zweiten Teil seiner Gedanken zur großen…
-
|
Eine große Vision (Teil 1) – Das Volk Gottes
Weiterlesen: Eine große Vision (Teil 1) – Das Volk GottesIn seiner internationalen Lehrtätigkeit zu Themen der Ethnodoxologie, Anbetungstheologie und Gottesdienstpraxis kommt Dr. Ron Man mit vielen kulturellen Kontexten in Kontakt. Diese Erfahrung gibt ihm eine außergewöhnliche Perspektive auf das Buch der Offenbarung. In dieser dreiteiligen Serie denkt er mit uns über die gewaltige Zukunftsvision des Johannes um den Thron Gottes in Offenbarung 7 an.
-
|
Das singe ich nicht?! (Teil 8) – Wir haben einen größeren Auftrag
Weiterlesen: Das singe ich nicht?! (Teil 8) – Wir haben einen größeren AuftragWir haben das Ende der Reihe über den Umgang mit Liedern aus fragwürdigen Quellen erreicht. Wir kennen die Argumente, wollen nach biblischen Antworten suchen und praktisch hilfreiche Schritte tun. Doch am Ende ist der Erfolg nicht nur von der Antwort und der Entscheidung abhängig: Es hängt viel von dir selbst ab! Wie kannst du zu…